- in Flocken fallen
- flockig machen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
flockig machen — in Flocken fallen … Universal-Lexikon
Flocke — Flo|cke [ flɔkə], die; , n: 1. etwas, was aus leicht lockerer Substanz besteht und bei geringem Lufthauch auffliegt oder in der Luft schwebt: Flocken von Staub wirbelten auf; dicke Flocken (Schneeflocken) fielen vom Himmel. Zus.: Schneeflocke. 2 … Universal-Lexikon
Ina Martell — (* 27. Januar 1944 in Berlin; eigentlich Dorothea Polzin) ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin, die in der DDR Popularität genoss. Sie gehörte in 1960er Jahren zu den erfolgreichsten Sängerinnen in der DDR. Hits waren „Blumen aus Eis“,… … Deutsch Wikipedia
Michael Hansen — auf der Grünen Woche Berlin (Januar 2009) … Deutsch Wikipedia
Wälsungenblut — Katia Pringsheim, die, zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Klaus, Thomas Mann zu seinem Wälsungen Geschwisterpaar Sieglind und Siegmund inspiriert haben soll. (Gemälde von Franz von Lenbach, 1892) Wälsungenblut ist eine Novelle von Thomas Mann.… … Deutsch Wikipedia
Orlean — (Oeleans [spr. Orleang], Achiotti, Arnotto, Attole, Rucu, Arucu), rothgelber Farbstoff, welcher aus dem rothgelben klebrigen Fruchtfleisch der Samenkapseln von Bixa orellana, einem südamerikanischen Baume, gewonnen wird. Wenn die Samenkapseln… … Pierer's Universal-Lexikon
Wallnußbaum — (Juglans regia), schöner, starker, 30–60 F. hoch werdender, aus Persien stammender, bei uns acclimatisirter, doch bei strenger Winterkälte leidender Baum, mit unpaargefiederten, aus oval lanzettförmigen, glatten, großen Blättchen… … Pierer's Universal-Lexikon
Clara Blüthgen — um 1905 Clara Blüthgen, geborene Kilburger, geschiedene Eysell, (* 25. Mai 1856 in Halberstadt; † 24. Januar 1934 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Floconné — Flo|con|né 〈[ ne:] m. 6; unz.; Textilw.〉 dicke, weiche, aufgeraute Stoffart [frz., „geflockt“; zu flocon „Flocke“] * * * Floconné [französisch »geflockt«, zu flocon »Flocke«] der, (s)/ s, schwerer Mantelstoff, Flausch. * * * Flo|con|né [flokɔ … Universal-Lexikon
Floconné — Flo|con|né [flokɔ ne:] der; [s], s <aus fr. floconné, Part. Perf. von floconner »in Flocken fallen« zu flocon »Flocke«, dies aus gleichbed. (m)lat. floccus> weicher Mantelstoff mit flockiger Außenseite … Das große Fremdwörterbuch